Studium

2001-2008 Studium an der Philipps-Universität Marburg
Soziologie (Schwerpunkt Kommunikation und Handlungstheorie), Psychologie (Schwerpunkt: Lernen, Wahrnehmung, Sozialpsychologie), Friedens- und Konfliktforschung
Bisherige berufliche Tätigkeit
2001 – 2005 Game Designerin & Geschäftsführerin: Sukkubus GbR – Larp on the Edge | Entwicklung und Durchführung von Live Rollenspiel-Veranstaltungen
2008 – 2009 Anstellung als Lead Game Designerin mit Personalverantwortung bei der WeltentorGmbH | Entwicklung des Game Designs und der Hintergrundwelt für den Themenpark Weltentor mit Live Rollenspiel Ausrichtung
2009 bis heute Selbstständige Creative Directorin, Game Designerin, Narrative Designerin, Autorin und Game Researcherin. Bis 2019 unter dem Label Phoenix Game Design®. Ab 2020 unter Myriel Balzer.
Bisherige Projekte
2022 – 2023 Game Writerin Shadow & Bone Destinies | Netflix / Chimera Entertainment

2021 – 2023 Creative Directorin & Game Designerin Drum Revolution | GroovIT
2022 – 2023 Lori | Lori
2022 Game Design für noch nicht veröffentlichtes Projekt | Limbic Entertainment

2021 – 2022 Creative Direction & Game Design für noch nicht veröffentliches Projekt | Playmobil / GBI – Global Business Innovations
2022 Game Design Überarbeitung Mondoku | Lite Games
2021 – 2022 Game Designerin EDURINO| EDURINO
Ausgezeichnet mit dem Comenius EduMedia Siegel und dem Tommi – Deutscher Kindersoftwarepreis
2021 – 2022 Game Designerin | ThinkPott

2020 – 2022 Super Dungeon Maker (FIRECHICK / rokaplay) ausgezeichnet mit dem gamescom award 2021
2020 – 2022 Diverses | rokaplay
2021 – 2021 erfolgreicher Förderantrag bei der Bundesförderung für „Spells & Secrets“ (474.563 Euro) für Alchemist Interactive (ehemals Lemonbomb)
2020 – 2020 Game Designerin | Skillstar
(Stiftung Jugend und Bildung, Gefördert durch das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz)
2017 – 2020 Autorin | Lily und Leo (Cubidoo Entertainment)
2018 – 2019 Game Designerin | Rhenus Betterment (Rhenus Logistics)
2018 – 2020 Texterin | Dorsalo & Accipo (accipo GmbH)
2018 Game Designerin | Hangar Heroes (Lufthansa Technik / Pop Rocket Studios)
2017 Game Designerin & Autorin | Tastyvist (Greenpeace e.V. / Pop Rocket Studios)
2017 Autorin | Knut´s Seemannsgarn (Pop Rocket Studios)

2017 Game Designerin | Fort Fear Horrorland (Fort Fun GmbH / Intya: Fresh Ideas) ausgezeichnet mit dem World of Parks Award
2012 – 2016 Creative Directorin, Game Designerin & Associate Producerin | Heaven´s Hope (Mosaic Mask Studio / EuroVideo)
2015 Game Designerin | Gamification Innovation-Teams (Volkswagen AG / mountain blick media)
2015 – 2016 Consultant Gamification / Serious Games | Emerge (Patient Zero Games)
2014 Game Designerin | LeYo! (Carlsen Verlag / Empea GmbH)
2014 Game Designerin | „Strategy Mobile Game“ (New Media GmbH)

2013 Creative Direction und Game Design Das Kreuz des Wotans Edu Larp (UniSiegen) – Ausgezeichnet mit dem FRED Live Rollenspielpreis
2013 Gamification und Autorin | Coachme – make it happen (Coachme GmbH)
2012 Creative Directorin | Midnight Sun Prototyp (Linked Dimensions)
2012 Consultant | LaYa (Playdox)
2011 – 2012 Art Department Producerin | via falsa Teaser (Amber Artworks Creative Film)
2011 Game Design Consultant | später Tollabox (PlayDUcation)
2010 -2011 Creative Directorin / Game Designerin | PyroLab (plazz Entertainment)
2010 – 2012 Autorin | Quest´n Goblins (Bigpoint GmbH / coreXentertainment GmbH)
2019 Lektorin Game Design | Theb`Nor (Scratch Verlag)
2009 Game Designerin | World Wide Wars (L39 Studios / Like Dynamite)
Lehrveranstaltungen & Vorträge
2018 Konzeption & Dozentur | Art Direction (Games Academy)
2017 Vortrag | Live Action Role Playing – Eine Methode zur Vermittlung von Kultur und Geschichte (Kult)
2015 – 2016 Konzeption & Dozentur | Konzeption Serious Games (Designhochschule Schwerin)
2015 – 2016 Konzeption & Dozentur | Umsetzung Serious Games (Designhochschule Schwerin)
2015 Vortrag | Mittelalter als bespielbare Anderswelt (Mittelalter als Lebensform)
2014 Vortrag | Game Design Dokumente für Live Rollenspiele (Mittelpunkt Larp Konferenz)
2014 Vortrag | Die Arbeit der AG Deutsche Larp-Forschung (Mittelpunkt Larp Konferenz)
2013 – 2014 Konzeption & Dozentur | Spielerisches Lernen – Lernen im Spiel: Ein Praxisseminar (Universität Siegen)
2012 Vortrag | Das Potential von Spiel und Spielmechanismen für Kampagnen und deren Design (re:campaign)
2010 Konzeption & Dozentur | Lernen durch Handeln – innovative Rollenspielkonzepte in der Hochschuldidaktik (Hochschuldidaktisches Netzwerk Mittelhessen für die Philipps-Universität Marburg und die Justus-Liebig-Universität Gießen)